Referenzen
Schottenring 18
In dem 1872 erschaffenen Prachtbau an der Ringstraße zwischen Börse und Palais Hansen Kempinski, entstehen 40 luxuriöse Residenzen im Altbau und im Dachgeschoß. In den Wohnungen führten unsere Mitarbeiter Stuck-, Maler- und Anstreicherarbeiten durch. Zudem wurde die Beschichtung der historischen Fassade durchgeführt.
DDSG-Gebäude Krummnußbaum
Ein wunderschönes Beispiel gelungener Gebäuderevitalisierung findet man neuerdings in Krummnußbaum. Bei einem ehemaligen DDSG-Gebäude wurden alte Fenster- und Gebäudefaschen abgeschlagen und durch neue Fassadenprofile (Austrotherm) ersetzt. Der Fassadenanstrich erfolgte mit Primasil-Produkten der Firma Synthesa. Aus Alt mach Neu!
Arkaden-Innenhof in Krems
Aus dem Dornröschenschlaf erwacht ist dieser wunderschöne Arkaden-Innenhof in Krems nach der Sanierung der Fassaden. Die Renovierung erfolgte mit den Produkten des Histolith Programms von Synthesa auf mineralischer Basis und lässt das wunderschöne Bauwerk mit seinen brillanten Farben wieder in neuem Glanz erstrahlen.
Schloss Schönbrunn
Schloss Schönbrunn ist Weltkulturerbe und Österreichs meistbesuchte Sehenswürdigkeit.Das barocke, über Jahrhunderte im Besitz der Habsburger stehende Gesamtkunstwerk aus Schloss und Gartenanlage präsentiert sich weitgehend im historischen Originalzustand. Entsprechend sind bei der Sanierung einzelner Bauteile fachmännische Topleistungen gefragt. Vor kurzem wurden die Fassaden und Fenster von Valerietrakt, Theatertrakt und Fürstenstöckl saniert. Bei der Wagenburg wurde nur die Fassade erneuert. Die Arbeiten erfolgten entsprechend den Vorgaben des Bundesdenkmalamts mit Fassadenkalkfarbe bzw. Standölfarbe für die historischen Holzfenster. Auftraggeber war die „Schloss Schönbrunn, Kultur- und BetriebsgesmbH“.