Der Malerberuf ist zwar anstrengend, aber es lohnt sich diesen zu erlernen. Ich bin glücklich darüber, die Lehre bei der Maler Schmied GmbH zu machen und dabei täglich mit freundlichen Kollegen zu arbeiten.

Deine Ausbildung bei der Schmied AG
Die Lehrlingsausbildung ist bei der Schmied AG ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur. Wir legen großen Wert auf die Ausbildung unserer Lehrlinge, die im Ausbildungsprozess an die Werte unseres Unternehmens herangeführt werden und so zu späteren Leistungsträgern avancieren.
Welche Lehrberufe kannst du bei uns erlernen?
Maler*in und Beschichtungstechniker*in
Ob grün oder gelb: Maler*innen und Beschichtungstechniker*innen beraten die Kund*innen über die geeignete Farbe und das richtige Farbmaterial. Sie schützen und verschönern Putz-, Stein-, Holz-, Metall- und Kunststoffflächen durch Auftragen von Farben oder Lacken. Aufgrund des Ausbildungsschwerpunktes Funktionsbeschichtungen besteht ihre Hauptaufgabe im Ausmalen von Innenräumen und Außenfassaden im Neubau und in der Sanierung.
Wichtige Ausbildungsinhalte:
- Kund*innen über Farbe und Material beraten
- Baustellen absichern und Gerüste sowie Arbeitsbühnen aufbauen
- Altanstriche, Unebenheiten und Risse beseitigen
- Materialen zubereiten, Farben und Beschichtungen anrühren und mischen (z. B. Farbtöne mischen)
- je nach Schwerpunkt Beschichtungen auftragen und Oberflächen mit Zier-, Dekor- und Schmuck- und Schutztechniken gestalten und behandeln
Bodenleger*in
Bodenleger*innen verlegen z. B. Teppich-, Laminat-, Parkett oder Korkböden. Sie erstellen Verlegepläne, bereiten den Unterboden vor indem sie Estriche auftragen, Unebenheiten ausgleichen und z. B. Dämmschichten aufbringen, sie schneiden Bahnen und Platten zu und verlegen die ausgewählten Böden und verfugen diese. Eine besonders wichtige Aufgabe ist dabei die umfassende Beratung der Kund*innen. In diesem Beruf ist selbstständiges Arbeiten gefragt, denn Bodenleger*innen arbeiten nicht nur im Team, sondern immer wieder auch alleine.
Wichtige Ausbildungsinhalte:
- Verlegebedingungen prüfen
- Räume ausmessen und Materialbedarf berechnen
- Untergründe vorbereiten und herstellen,
- alten Belag entfernen
- Estriche herstellen oder ausbessern, Boden verlegen
- Oberflächen von Hand und mit Maschinen behandeln
Beschriftungsdesigner*in und Werbetechniker*in
Dank ihnen weiß man, wie schnell man fahren darf oder in welchem Stockwerk der Arzt seine Praxis hat. Fachkräfte in der Schilderherstellung erzeugen und montieren Schilder (vom Firmen- über das Verkehrs- bis zum Türschild) sowie Orientierungssysteme, Leuchtschriften und Werbebeschriftungen an Werbeträgern (wie Fassaden oder Fahrzeugen). Sie entwerfen und gestalten Schriften und Bilder und bearbeiten unterschiedliche Oberflächen (Metall, Kunststoff, Holz etc.).
Wichtige Ausbildungsinhalte:
- Bild und Schrift entwerfen, gestalten und auf Werbeträger übertragen
- Oberflächen aus Holz, Metall, Glas, Kunststoff etc. bearbeiten
- Siebdruck, Schneideplotter und Digitaldruckanlagen einrichten und bedienen
- Schilder und Lichtschilderanlagen herstellen und montieren
- Schilder restaurieren, vergolden und versilbern
Wir können versprechen, dass du...
..ein zukunftssicheres Handwerk mit den modernsten Geräten erlernen wirst.
…in einem gesicherten Unternehmensumfeld arbeiten kannst.
…einen sicheren Arbeitsplatz hast.
…nach der Lehre Aufstiegschancen in einem der größten Malerunternehmen Österreichs hast.
Karriereleiter
Unsere Position als Marktführer verdanken wir unseren Teams aus engagierten und fachkundigen Mitarbeiter*innen. Viele unserer heutigen Führungskräfte haben als Lehrlinge bei uns begonnen. Du kannst deine Karriere bei uns auf der Baustelle fortsetzen und bis zum Vorarbeiter aufsteigen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit ins Büro zu wechseln und als Bauleiterassistent zu starten.
- Betriebsleiter*in
- Bauleiter*in
- Bauleiterassistent*in
- Vorarbeiter*in
- Facharbeiter*in
- Lehrling

Peter Jahodinsky
Vorarbeiter, im Unternehmen seit 1986, Einstieg als Lehrling

Mst. Melanie Wandl
Bauleiterassistentin, im Unternehmen seit 2010, Einstieg als Lehrling

Mst. Sandra Schmidinger
Bauleiterin, im Unternehmen seit 2002, Einstieg als Lehrling

Mst. Robert Hollerer
Bauleiter, im Unternehmen seit 1985, Einstieg als Lehrling

Mst. Mst. Ing. Lukas Schmied, MSc
Betriebsleiter - Stellvertreter, im Unternehmen seit 2004, Einstieg als Lehrling

Mst. Markus Geitzenauer, MBA
Geschäftsführer, im Unternehmen seit 2013, Einstieg als Facharbeiter

Mst. Andreas Obritzhauser
Vorstand, im Unternehmen seit 2005, Einstieg als Facharbeiter

Was solltest du mitbringen?
- Viel Power und Motivation
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Interesse an der Malerei bzw. am Bodenlegen bzw. an Werbetechnik

Marktführer in Ostösterreich
Lehrlingscoach
vier Standorte in Österreich

Celine Kozuh Schneeberger
Lehrling

Julia Loidolt
Lehrling
Da mich künstlerische Aktivitäten schon mein Leben lang begleiten, habe ich mich für eine Lehre als Malerin bei der Maler Schmied GmbH entschieden. Hier wird durch die abwechslungsreichen Baustellen das Fachwissen perfekt vermittelt und es gibt auch die Möglichkeit sich durch Schulungen weiterzubilden.

Mussa Husein
Lehrling
Bei der Maler Schmied GmbH habe ich die Möglichkeit viel zu lernen. Beim Landeslehrlingswettbewerb konnte ich das Gelernte anwenden und erreichte den 4. Platz. Außerdem gefällt mir das Arbeitsklima sehr.

Artion Polozhani
Lehrling
Ich bin sehr gerne Lehrling bei der Maler Schmied GmbH. Besonders gefällt mir, dass man das Ergebnis meiner Arbeit betrachten kann. Ich bin froh diesen interessanten Beruf bei der Maler Schmied GmbH erlernen und ausüben zu dürfen.
Gehalt und Benefits



Deine Lehrlingsentschädigung
- 1. Lehrjahr€ 675,-(zzgl. Zulagen und Diäten)
- 2. Lehrjahr€ 815,-(zzgl. Zulagen und Diäten)
- 3. Lehrjahr€ 1030,-(zzgl. Zulagen und Diäten)
- 1. Lehrjahr€ 675,-(zzgl. Zulagen und Diäten)
- 2. Lehrjahr€ 815,-(zzgl. Zulagen und Diäten)
- 3. Lehrjahr€ 1030,-(zzgl. Zulagen und Diäten)
- 1. Lehrjahr€ 861,-(zzgl. Zulagen und Diäten)
- 2. Lehrjahr€ 1064,-(zzgl. Zulagen und Diäten)
- 3. Lehrjahr€ 1267,-(zzgl. Zulagen und Diäten)
€ 50 bei gutem Erfolg in der Berufsschule
€ 100 bei ausgezeichnetem Erfolg in der Berufsschule
€ 200 bei gutem Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung
€ 250 bei sehr gutem Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung
Deine Bewerbung bei uns
Bewerbungen per Post oder E-Mail
Schmied Holding AG
Dr. Karl Renner Promenade 36
3100 St. Pölten
a.bernreiter@schmied-ag.at