Geschichte
1955
Herr Franz Schmied eröffnet am 7. März einen Malerbetrieb im Gasthaus Schmidradner in Pyhra. Als Werkstätte dient der Gasthaussaal, der für die jeweiligen Veranstaltungen geräumt werden muss. Die ersten Mitarbeiter, Herr Schabasser und Herr Hörmann werden eingestellt, die Betriebsausstattung besteht aus einem Fahrrad und ein paar Leitern.
Beim 1. Großauftrag handelt es sich um das Gasthaus Wiesböck in Ochsenburg. Der Materialtransport erfolgt mit dem Milchmann auf dem Pferdefuhrwerk.
1957
Übernahme der Firma Lechner mit Sitz am Roßmarkt in St. Pölten samt Büro, Werkstätte und 8 Mitarbeitern.
1964
Übersiedelung von Büro und Werkstätte auf die „Benkergründe“ am heutigen Neugebäudeplatz in St. Pölten.
1965
Kauf eines Teiles der Liegenschaft Mühlweg 72-74 in St. Pölten (ehem. Lagerhalle des Konsum).
1967
Gründung einer Zweigniederlassung des Malerbetriebes in 1150 Wien, Pelzgasse.
1969
Gründung des Schilderherstellerbetriebes am Neugebäudeplatz in St. Pölten. Im selben Jahr findet die Übersiedlung in die Kranzbichlerstraße, St. Pölten statt.
1972
Verlegung der Verwaltung des Malerbetriebes in St. Pölten in das neue Büro in der Dr. Karl Renner-Promenade 36, St. Pölten.
1973
Übernahme der Fa. Döll in Krems mit 8 Mitarbeitern. Gleichzeitig wird eine weitere Niederlassung des Malerbetriebes in der Wienerstraße in Krems gegründet.
1975
Anschaffung der ersten EDV-Anlage (ein ganzer Raum war damit ausgefüllt) mit 64 KB Speicherplatz. Das entspricht der Kapazität eines heutigen kleinen Taschenrechners.
1979
Kauf des restliches Konsumgeländes Mühlweg 72-74 in St. Pölten. Gleichzeitig erfolgt der Ausbau der Werkstätte.
Der Malerbetrieb wird durch Einbringung des Einzelunternehmens „Franz Schmied“ in die „Franz Schmied Gesellschaft m.b.H. & Co KG“ in eine neue Rechtsform gebracht.
Die Großbaustelle AKH Wien wird begonnen.
1981
Übersiedelung der Zweigniederlassung Wien in die Neubergenstraße im 15. Bezirk.
1983
Übersiedelung des Schilderherstellerbetriebes von der Kranzbichlerstraße an den Mühlweg 72-74, St. Pölten.
1984
Beginn der Großbaustelle Bundesamtsgebäude Wien, mit einer Bauzeit von 23 Monaten.
1985
November 1985: Tod des Firmengründers Franz Schmied
Nachfolger: Bruno Schmied – sein Sohn
1986
Beginn der Renovierungsarbeiten am Schloss Schönbrunn.
1989
Ausgliederung des Malerbetriebes aus der „Franz Schmied Gesellschaft m.b.H. & Co KG“ in die „Maler Schmied GmbH“.
1990
Erwerb der Liegenschaft Pohlgasse 31, 1120 Wien und eines Grundstückes in Krems-Weinzierl. In Wien wird mit den Adaptierungsarbeiten begonnen.
Für die Niederlassung in St. Pölten müssen zusätzliche Büro- und Lagerflächen in der Tauschergasse in St. Pölten angemietet werden.
1991
Übernahme der Sparte Schilderherstellung von der neugegründeten Firma „Schilder Schmied GmbH“.
1992
Übersiedelung von Büro und Werkstätte der Zweigniederlassung Wien in das adaptierte Gebäude in der Pohlgasse 31 im 12. Bezirk.
1994
Standortwechsel des Betriebsleitungsbüros der Zweigniederlassung Krems in die Austraße 1. Lager und Werkstätte verbleiben vorerst in der Wiener Straße.
1995
Umbenennung der „Schilder Schmied GmbH“ in „Werbetechnik Schmied GmbH“. Die Verwaltungstätigkeiten der „Franz Schmied Gesellschaft m.b.H. & Co KG“ werden von der „Schmied Holding GmbH“ übernommen.
1998
Beginn mit dem Bau von Lagerflächen und Werkstätte in Krems-Weinzierl.
Für die Niederlassung St. Pölten wird eine, an die bestehende Werkstätte am Mühlweg 72-74 angrenzende Liegenschaft des Glanzstoffgeländes samt Gebäude angeschafft.
Die Sanierungsarbeiten an den Gebäuden werden begonnen.
1999
Übersiedelung der Werkstätte der Niederlassung Krems in das neu errichtete Lager- und Werkstättengebäude in Krems-Weinzierl.
Die Sanierungsarbeiten an den Gebäuden am ehemaligen Glanzstoffgelände werden fertiggestellt. Die Verwaltung des Malerbetriebes St. Pölten übersiedelt von der Tauschergasse in die neuen Büroräumlichkeiten im 1. Stock. Produktion und Verwaltung der Werbetechnik Schmied GmbH wechseln ins Erdgeschoß der adaptierten Gebäude.
2000
Umwandlung der „Schmied Holding GmbH“ in eine Aktiengesellschaft.
2005
Die Unternehmensgruppe Schmied feiert ihr 50-jähriges Jubiläum.
2006
Die Maler Schmied GmbH erreicht bei „Austrias Leading Companies“ in Wien den dritten Platz.
Erstzertifizierung Qualitätsmanagementsystem nach ÖNORM ISO 9001.
2008
Gründung der „Schmied Malak s.r.o.“ in Prag
2015
Die Unternehmensgruppe Schmied feiert ihr 60-jähriges Jubiläum.
2018
Gründung der „Maler Schmied WV GmbH“ in Großweißenbach im Waldviertel mit 5 MitarbeiterInnen.
2020
Übersiedelung der „Maler Schmied WV GmbH“ in die Kremser Straße 52 in Zwettl mit mittlerweile 16 MitarbeiterInnen.